Reformierte Kirchgemeinde Buchs-Rohr -
  • Herzlich Willkommen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Angebote
    • Glaube
    • Kinder und Familien
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Gemeindeleben
    • Musik
    • Seelsorge
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste in Buchs
    • Gottesdienste in Rohr
    • Gottesdienste im Alterszentrum
    • Gottesdienste für Kinder und Familien
    • Auszeit für die Seele
    • Cultes en français
  • Informationen
    • Coronavirus
    • Gemeindeseite
    • Offene Stellen
    • Räumlichkeiten
    • Woche der offenen Kirchgemeinde
    • Adventsfeuer
    • Familienadvent
    • Dorfadventskalender
    • Lange Nacht der Kirchen
  • Was tun bei …
    • Eintritt
    • Taufe
    • Unterricht
    • Trauung
    • Todesfall
  • Gruppierungen
    • Cevi Jungschar
    • Chinderchor
    • Chorprojekte
    • Eltern-Kind-Singen
    • Kirchgemeindeverein Rohr
    • Meditatives Bogenschiessen
    • roundabout youth
    • Seniorenarbeitsgruppe
    • Spielgruppe Wundertüte
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Kirchenpflege
    • Pfarrpersonen
    • Jugendarbeiterin / Katechetin
    • Sekretariat
    • Sigristendienst
    • Kirchenmusik
    • Freiwillige
Startseite > Allgemein > Meditatives Bogenschiessen in Rohr

Meditatives Bogenschiessen in Rohr

Am Samstagmorgen, dem 25. August, trafen sich 13 neugierige Menschen in der Kirche Rohr um am Einführungskurs «Meditatives Bogenschiessen» teilzunehmen. Hans-Peter Ott (www.bogengilde.ch) erklärte den interessierten Besuchern allerlei Wissenswertes über die verschiedenen mitgebrachten Bögen und deren Handhabung. Dann folgte der musikalische Meditationsteil unter der Leitung von Flora Dietiker (Organistin). Die Teilnehmenden waren eingeladen, bei Kerzenlicht in Taizé-Melodien einzutauchen. Begleitet und getragen von der fein registrierten Orgel konnten alle je nach Lust mitsingen oder auch zuhören. Die Musik und das Bogenschiessen haben einen tieferen inneren Zusammenhang und ähnliche Wurzeln. Die Harfe, eines der ältesten Instrumente, wurde ursprünglich aus einem Pfeilbogen entwickelt und war ein Bogen mit mehreren Saiten. Und nicht zu vergessen der Bogen zum Bespielen der Streichinstrumente.

Im Anschluss fand das Bogenschiessen vor der Kirche statt. Mit Auffangnetz und klaren Verhaltensregeln war die Sicherheit aller Beteiligten und Passanten gewährleistet. Auch wer zum ersten Mal einen Bogen in der Hand hatte konnte sich über kleine Fortschritte freuen, und schon bald flogen mehr Pfeile auf die beiden Zielscheiben als ins Netz dahinter.

Abgeschlossen wurde der Kurs wieder bei der Orgel mit einem gemeinsamen Segenslied.

Alle Absolventen dieses Kurses sind nun berechtigt an den regelmässigen meditativen Bogenschiessen in Niederlenz und Veltheim teilzunehmen. Hier ein herzliches Dankeschön an die Reformierte Kirchgemeinde Buchs-Rohr, welche diesen Kurs ermöglicht hat.

Ein weiterer Einführungskurs findet bei genügender Nachfrage statt. Bei Interesse kann man sich auf die Warteliste setzen lassen.

Eine weitere Gelegenheit das Bogenschiessen zu Üben besteht am Tag der offenen Kirchgemeinde am Nachmittag des 27. Oktober 2018 in Buchs.

Neueste Beiträge

  • Weltgebetstag 2021
  • Gedanken zur Auszeit für die Seele
  • Predigtgedanken zur Eröffnung der Ökumenischen Kampagne

Adresse

Kirchgemeinde Buchs-Rohr
Postweg 3
5033 Buchs

062 822 08 51

sekretariat@ref-buchs-rohr.ch

Öffnungszeiten

Sekretariat
Dienstag bis Freitag
9:00–11:00

Partner & Zusammenarbeit

Reformierte Landeskirche Aargau
Pfarrei St. Johannes

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buchs-Rohr - Gestaltet mit Quickpage.