Reformierte Kirchgemeinde Buchs-Rohr -
  • Herzlich Willkommen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Angebote
    • Glaube
    • Kinder und Familien
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Gemeindeleben
    • Musik
    • Seelsorge
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste in Buchs
    • Gottesdienste in Rohr
    • Gottesdienste im Alterszentrum
    • Gottesdienste für Kinder und Familien
    • Auszeit für die Seele
    • Cultes en français
  • Informationen
    • Coronavirus
    • Gemeindeseite
    • Offene Stellen
    • Räumlichkeiten
    • Woche der offenen Kirchgemeinde
    • Adventsfeuer
    • Familienadvent
    • Dorfadventskalender
    • Lange Nacht der Kirchen
  • Was tun bei …
    • Eintritt
    • Taufe
    • Unterricht
    • Trauung
    • Todesfall
  • Gruppierungen
    • Cevi Jungschar
    • Chinderchor
    • Chorprojekte
    • Eltern-Kind-Singen
    • Kirchgemeindeverein Rohr
    • Meditatives Bogenschiessen
    • roundabout youth
    • Seniorenarbeitsgruppe
    • Spielgruppe Wundertüte
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Kirchenpflege
    • Pfarrpersonen
    • Jugendarbeiterin / Katechetin
    • Sekretariat
    • Sigristendienst
    • Kirchenmusik
    • Freiwillige
Startseite > Allgemein > Aufführung vom Märlichor Schneewittchen – erzählt und besungen von 14 Kindern unter der Leitung von Flora Dietiker

Aufführung vom Märlichor Schneewittchen – erzählt und besungen von 14 Kindern unter der Leitung von Flora Dietiker

In der zweiten Woche der Frühlingsferien konnte schon zum dritten Mal das Singprojekt Märlichor für Kinder der Reformierten Kirche Buchs-Rohr durchgeführt werden. Von Dienstag bis Freitag trafen sich jeden Morgen 14 Kinder zur Probe mit Flora Dietiker in der Kirche Buchs. Als Grundlage diente das wunderschöne Märchenbilderbuch von Bernadette und das Kindermusical Schneewittchen von Henning M. Ihde. Flora Dietiker übersetzte die Lieder ins Schweizerdeutsche und schrieb eine Mundartfassung des Märchens.

Mit viel Energie und Leidenschaft haben die Kinder sich in dieses Märchen begeben, viele eigene Ideen eingebracht und so die Inszenierung mitgestaltet.

Der Aufführung am Samstag wurde freudig entgegengefiebert und die Zuschauerinnen und Zuschauer – gross und klein – feierten den Abschluss des Projekts mit viel Applaus. Zur Erinnerung erhielt jedes Märlichor-Kind einen eigenen kleinen Zauberspiegel.

An dieser Stelle geht noch ein herzliches Dankeschön an Simon Fricker und Silvana Brack für die technische Unterstützung.

Neueste Beiträge

  • Weltgebetstag 2021
  • Gedanken zur Auszeit für die Seele
  • Predigtgedanken zur Eröffnung der Ökumenischen Kampagne

Adresse

Kirchgemeinde Buchs-Rohr
Postweg 3
5033 Buchs

062 822 08 51

sekretariat@ref-buchs-rohr.ch

Öffnungszeiten

Sekretariat
Dienstag bis Freitag
9:00–11:00

Partner & Zusammenarbeit

Reformierte Landeskirche Aargau
Pfarrei St. Johannes

©2021 Reformierte Kirchgemeinde Buchs-Rohr - Gestaltet mit Quickpage.